Wie auch andere Regierungschefs findet Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen scharfe Worte für Benjamin Netanjahu. Sie bringt Sanktionen gegen Israel ins Gespräch.

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu als "Problem" bezeichnet und angekündigt, den Druck auf Israel wegen des Kriegs im Gazastreifen erhöhen zu wollen. "Netanjahu ist nun selbst ein Problem", betonte Frederiksen in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "Jyllands-Posten". 

Die israelische Regierung gehe "zu weit", fügte die Regierungschefin aus dem Mitte-Rechts-Lager hinzu, deren Land im Juli turnusgemäß die halbjährliche EU-Ratspräsidentschaft übernommen hatte.

Neuseelands Premier "Netanjahu hat den Verstand verloren"

Frederiksen verurteilte die humanitäre Lage im Gazastreifen als "absolut entsetzlich und katastrophal". Zudem kritisierte sie Pläne israelischer Politiker für neue Siedlungsprojekte im Westjordanland scharf.

Dänemark will "Druck auf Israel erhöhen"

"Wir sind eins der Länder, die den Druck auf Israel erhöhen wollen, aber wir haben noch keine Unterstützung der EU-Mitglieder erhalten", fügte sie hinzu. Sie wolle politischen Druck und Sanktionen, "sei es gegen Siedler, Minister oder sogar Israel insgesamt", in Erwägung ziehen. "Wir schließen nichts im Voraus aus. Genau wie bei Russland gestalten wir die Sanktionen so, dass sie dort wirken, wo sie unserer Meinung nach die größte Wirkung erzielen", fügte Frederiksen hinzu.

Anders als andere Staaten wie Frankreich, Großbritannien und Kanada hat Dänemark bislang nicht angekündigt oder in Aussicht gestellt, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.

Wohl mehr als 60.000 Tote in Gaza

Die Hamas und ihre Verbündeten hatten mit ihrem brutalen Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 den Krieg im Gazastreifen ausgelöst. Bei dem Angriff wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet, 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 

Fast zwei Jahre danach hält die Hamas in dem Palästinensergebiet noch immer 49 Geiseln in ihrer Gewalt. Nur 22 von ihnen sind nach Einschätzung der israelischen Armee noch am Leben.

Bilder, die niemand sehen will: Leben und Leiden in Gaza

Ein Flugzeug fliegt am Sonntag über den Gazastreifen ... © Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire / Action Press
Zurück Weiter

Israel geht seit dem Hamas-Großangriff massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bislang mehr als 61.400 Menschen getötet. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen, werden von den Vereinten Nationen aber als realistisch eingestuft.

AFP epp
  • Dänemark
  • Israel
  • Benjamin Netanjahu
  • Gaza

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke