Litauen hat eine russische Sprengstoff-Drohne entdeckt. Nun fordert das Nato-Land die Hilfe des Verteidigungsbündnisses an.

Nach dem Fund einer russischen Drohne in Litauen hat das baltische Nato-Mitgliedsland bei dem westlichen Militärbündnis Hilfe bei der Luftverteidigung angefordert. Litauens Außenminister Kestutis Budrys erklärte am Dienstag, er und Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene hätten Nato-Generalsekretär Mark Rutte in einem Schreiben um "sofortige Maßnahmen zur Verbesserung der Luftverteidigungsfähigkeiten in Litauen" ersucht. Die vergangene Woche in dem Baltenstaat gefundene russische Drohne war den Angaben zufolge mit Sprengstoff bestückt.

Nato-Auslandseinsatz Wie die Bundeswehr den Litauern die Furcht vor Putin nimmt

Mehr in Kürze bei stern.de.

AFP cl/jha
  • Litauen
  • Russland
  • Nato
  • Luftverteidigung
  • Baltikum

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke