Junge Menschen im Parlament sind selten und deshalb besonders. Auch Lisa Schubert. Wie will die 22-jährige Linke und Studentin ihr Mandat nutzen? Ein Anruf in Düsseldorf.

Lisa Schubert, alias "Lizzy", hat gerade viel zu tun: Vor wenigen Wochen hat sie erfahren, dass sie in den Bundestag einziehen soll. Dabei hatte sie bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar eine Wahlschlappe kassiert. Das Mandat verpasste sie knapp. So knapp, dass sie wenige Monate später doch einzieht. Ab dem 1. August soll sie in Berlin ihren Parteikollegen Uwe Foulloung ersetzen, der seinen Sitz aus gesundheitlichen Gründen räumt.

Die 22-jährige Studentin ist damit nicht nur die bald jüngste Abgeordnete im Bundestag, sondern auch sein erstes non-binäres Mitglied. Ihr bleiben jetzt zwei Wochen, um sich auf den Job als Vollzeitpolitikerin vorzubereiten. Zwischen Klausurenphase und ersten Fraktionssitzungen hatte sie noch Zeit, um dem stern zu erzählen, was sie im Parlament erreichen möchte und wie sie das neben ihrem Studium schaffen will.

Lisa Schubert, Sie machen gerade Schlagzeilen, weil Sie als erste non-binäre Person in den Bundestag einziehen – obwohl Sie ihre Geschlechtsidentität nie groß öffentlich gemacht haben. Stört Sie das?
Nicht direkt. Ich wollte immer offen damit umgehen, weil ich mich wohler fühle, wenn die Leute wissen, wie sie mich anzusprechen haben. Meine Pronomen stehen auf Instagram und in meiner Bewerbung für die Bundestagswahl 2025 habe ich es auch angesprochen. Aber ich möchte nicht, dass das meine Politik überschattet.

Wieso überschatten? Sie haben im Wahlkampf schließlich auch mit feministischer und queerer Politik geworben. Das hätten Sie doch mit Ihrer Geschlechtsidentität verbinden können?

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Bundestag
  • Wahlkampf
  • Bundestagswahl
  • Emily Vontz
  • Emilia Fester

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke