Israel ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump dazu bereit, eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen zu vereinbaren. Israel hat „den notwendigen Bedingungen für den Abschluss einer 60-tägigen Waffenruhe zugestimmt, während der wir mit allen Seiten zusammenarbeiten werden, um den Krieg zu beenden“, erklärte Trump am Dienstag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social nach einem Treffen mit israelischen und US-Vertretern in Washington.

Trump rief in dem Beitrag die radikalislamische Hamas auf, den „finalen Vorschlag“ für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu akzeptieren, der bald vorgelegt werden soll. „Die Katarer und die Ägypter, die hart gearbeitet haben, um zum Frieden beizutragen, werden diesen finalen Vorschlag vorlegen“, schrieb Trump weiter.

Er hoffe im Interesse des Nahen Ostens, dass die Hamas dieses Abkommen akzeptieren werde, „denn die Situation wird sich nicht verbessern – sie wird sich nur verschlechtern“, warnte der US-Präsident.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den beispiellosen Großangriff der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden nach israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall setzt Israel sein Militär seither massiv im Gazastreifen ein. Seit Beginn des Krieges wurden dort nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, etwa 56.500 Menschen im Gazastreifen getötet.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke