Dass es zwischen Isarel und seinem Erzfeind Iran eskalieren könnte, wurde seit Wochen befürchtet. Nun ist der Fall Fälle offenbar eingetreten. 

Hinweis: Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. 

Israel hat einen lange befürchtetetn Angriff auf seinen Erzfeind Iran gestartet. Iranische Staatsmedien berichteten über mehrere Explosionen rund um die Hauptstadt Teheran. Dem iranischen Staatsfernsehen zufolge waren die "laute Explosionen an verschiedenen Orten der Hauptstadt Teheran zu hören", Einzelheiten wurden aber zunächst nicht genannt. Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP hörten die Explosionen ebenfalls.

Israel verhängt Ausnahmezustand

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sprach kurz darauf von einem "Präventivschlag". Das Ausmaß der Attacke war zunächst unklar.

"Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in unmittelbarer Zukunft ein Raketen- und Drohnenangriff gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet", teilte der israelische Verteidigungsminister mit. In Israel wurde der Ausnahmezustand verhängt. 

Wie unter anderem die "Times of Israel" berichtet, ertönten überall im Land Sirenen, der gesamte Luftraum über Israel sei gesperrt. 

Offenbar "Dutzende Angriffe" auf Irans Atomprogramm

Der Angriff des israelischen Militärs richtet sich gegen das iranische Atomprogramm. Bei dem Einsatz handele es sich um "eine präventive, präzise, kombinierte Offensive", teilte das Militär in der Nacht auf Telegram mit. Die "Times of Israel" berichtete unter Verweis auf die Armee von "dutzenden von Zielen [...], die mit dem Atomprogramm und anderen militärischen Einrichtungen in Verbindung stehen".  Der Angriff trage den Namen "Nation der Löwen".

Zuletzt war im Nahen Osten die Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran gewachsen. Der Streit um das iranische Atomprogramm hatte sich immer mehr zugespitzt. Ende Mai hatten US-Medien berichtet, Israel habe eine mögliche Attacke auf die iranischen Atomanlagen bereits vorbereitet. 

Donald Trump hatte Eskaltion nicht ausgeschlossen

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, dass er einen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen nicht für ausgeschlossen halte. "Ich möchte nicht sagen, dass er unmittelbar bevorsteht, aber es sieht so aus, als ob es etwas ist, das sehr wohl passieren könnte." Er rief Israel angesichts der laufenden Verhandlungen über ein Atomabkommen mit Teheran auf, einen solchen Angriff zu unterlassen. "Wir stehen kurz vor einer ziemlich guten Einigung", sagte Trump. "Ich will nicht, dass sie reingehen, weil ich glaube, es könnte alles vermasseln."

Später bekräftigte er noch einmal sein Streben nach einer Verhandlungslösung. "Wir setzen uns weiterhin für eine diplomatische Lösung ein", schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. "Meine gesamte Regierung ist angewiesen, mit dem Iran zu verhandeln." Teheran müsse aber "die Hoffnung vollständig aufgeben, eine Atomwaffe zu erlangen".

Quellen: DPA; AFP; "Times of Israel"; "New York Times"; BBC

yks
  • Iran
  • Israel
  • Eskalation
  • US-Medien

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke