Der Sonne werden allerlei positive Eigenschaften zugeschrieben. Doch nicht alle Ratschläge, die es zu der Sonne, Hautschutz und Solarium gibt, stimmen wirklich. Wie viel Sie über Sonnenlicht und Gesundheit wissen, können Sie im Quiz erfahren. <div class="riddle_target" data-rid-id="387836" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0"><script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script><link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet"><iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/387836?" allow="autoplay" title="Quiz - Was wissen Sie rund um das Sonnenlicht und die Haut?"><section><h2>Was wissen Sie rund um das Sonnenlicht und die Haut?<br /></h2><p><p>Sonnenanbeter:innen schwören auf die Heilkraft des Sonnenlichts. Doch nicht alle Ratschläge rund um Sonnenbaden, Sonnenmilch und Solarium sollten Sie beherzigen. Vielleicht wissen Sie das auch schon längst. Finden Sie heraus, wie viel Sie rund um Sonnenlicht und Gesundheit wissen!<br /></p></p></section><section><h2><h2><strong>Was genau ist am Sonnenlicht für die Haut schädlich?</strong></h2></h2></section><section><h3><h2><strong>Ist eine Sonnenallergie wirklich eine Allergie?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Was sagt die Zahl auf der Sonnenmilch aus?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Wer sich im Solarium vorbräunt...<br /></strong></h2><br /></h3></section><section><h3><h2>Stimmt es, dass Sonnencreme die Bildung von Vitamin D in der Haut verhindert<strong>?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, steigt vor allem ...</strong><strong><br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Mehr Sonnencreme bedeutet gleichzeitig auch mehr Sonnenschutz. <br /></strong></h2></h3><p></p></section><section><h3><h2><strong>Hilft Quark bei Sonnenbrand?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Ist Sonnenbräune per se gesund?</strong></h2><br /></h3></section><section><h3><h2><p><strong>Sonnenmilch aus dem letzten Jahr sollte man nicht mehr verwenden – warum?</strong><br /><strong></strong></p></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Kann man die Haut auch von Innen vor der Sonne schützen?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Sonnenlicht ist nicht nur schädlich. Wie viel ist aus gesundheitlicher Sicht sogar notwendig?</strong></h2></h3></section><section><h2><h2><strong>Nicht aufgepasst?<br /></strong></h2></h2><p><h3></h3><p>Mhh, Sie scheinen noch ein bisschen Nachhilfe zu brauchen. Oder haben Sie vielleicht einfach nicht aufgepasst?<br /></p></p></section><section><h3><h2><strong>Immer auf dem Laufenden – gut so!</strong></h2></h3><p>Nicht schlecht, da scheint sich jemand ganz gut auszukennen!<br /></p></section><section><h3><h2><strong>Sie sind Sonnenschutz-Expert:in!</strong></h2></h3><p>Sind Sie vom Fach oder haben Sie Google konsultiert? Falls ersteres oder keines zutrifft: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben in jedem Fall den vollen Durchblick!<br /></p></section></iframe></div>An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie braucht im Schnitt 28 Tage, um sich zu erneuern. Je nach Jahreszeit benötigt sie eine andere Pflege. Im Sommer wird sie durch intensive Sonne beansprucht, auch das Bad im Meer oder Freibad kann die Haut austrocknen, wenn sie nicht gepflegt wird. Ein intensives Sonnenbad kann die Haut schnell überfordern und die Haut nachhaltig schädigen. Die häufige Konsequenz von zu viel Zeit in der Sonne sind Sonnenbrände, die manch einer gar absichtlich provoziert, um der eigenen Haut schnell Farbe zu verliehen, wenn erstmal die Rötung der Haut vergangen ist. Das ist allerdings keine gute Idee – Dermatolog:innen betonen jedes Jahr zum Sommeranfang erneut die wichtige Rolle eines guten Sonnenschutzes.
Hautärztin über guten UV-Schutz"Bräunen ist immer eine Verzweiflungstat der Haut"
Wie viel Sonne gut ist und wie viel Sonnenlicht die eigene Haut verträgt, ist für viele Menschen nicht leicht abzuschätzen – schließlich ist die Sommerhitze kein verlässlicher Indikator für die Stärke der schädlichen Strahlungen des Sonnenlichts. Eine gewisse Zeit kann sich die Haut zwar selbst vor den Einwirkungen der Sonne schützen, aber dieser Eigenschutz variiert je nach Hauttyp. Und er beträgt auch nur zehn bis 30 Minuten. Um das Sonnenbaden und die Wirkung der Sonne für unsere Haut ranken sich einige Mythen. Wissen Sie zum Beispiel, ob das Vorbräunen im Solarium vor dem Urlaub eine gute Idee ist? Wie viel Sonne ist eigentlich gesund und was sagt der Lichtschutzfaktor aus? Sie können die Fragen mit Leichtigkeit beantworten? Testen Sie Ihr Wissen rund um Sonnenlicht und Gesundheit in unserem Quiz!
Quiz
Sonnenschutzmittel
Sonnenbrandgefahr
Sonnenbrand
Haut
Gesundheit
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke