Erst der Arm, dann der Unterschenkel: Eine junge Frau bricht sich beim Sport leicht verschiedene Knochen – schon seit ihrer Kindheit ist das so. Soll sie sich lieber schonen?

Die Patientin war Anfang 30 und leidenschaftliche Rennradfahrerin. Ihre Geschichte war ungewöhnlich: Seit ihrer Kindheit hatte sie sich immer wieder etwas gebrochen, mal einen Arm, mal eine Rippe, mal einen Finger. Dafür genügte ein Sturz vom Rad oder ein anderes, weniger traumatisches Ereignis. Die Brüche verliefen unkompliziert: Gips, ein paar Wochen Pause, dann weiter.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Knochen
  • Knochenbruch
  • Osteoporose
  • Glasknochenkrankheit
  • Röntgen
  • Diagnose
  • Sport

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke