Ein junger Mann will sich einrenken lassen. Da stellt sein Arzt Fragen – und ist alarmiert
Der junge Mann wirkte unbekümmert, als er meine Praxis aufsuchte. Er wolle sich nur schnell einrenken lassen, sagte er, seit einem Fußballspiel vor zwei Wochen habe er Schmerzen im Nacken. lVor mir saß ein durchtrainierter Freizeitsportler, der mehrfach die Woche im Verein Fußball spielte. Er reagierte freundlich auf meine Fragen, antwortete allerdings etwas zurückhaltend. Es war ihm anzumerken, dass er die Sache schnell hinter sich bringen wollte.
Auf den ersten Blick sprach nichts dagegen, die mögliche Gelenkblockade an der Halswirbelsäule zu lösen. Danach würde sich auch die Nackenmuskulatur mit einer Wärmebehandlung wieder entspannen.
Als ich den Patienten untersuchte, fiel mir aber auf, dass er den Kopf schlecht drehen konnte: nach rechts nur 50 Grad, nach links sogar nur 30. Auch konnte er den Kopf kaum nach vorn beugen. Insgesamt stand die ganze Halswirbelsäule schief, wie es bei einer Skoliose der Fall sein kann. Oder nach einer Verletzung.
Als ich am Rücken die einzelnen Wirbelkörper abtastete, klagte der Patient an den Wirbelbögen des siebten Halswirbels und des ersten Brustwirbels über Schmerzen. Das ließ mich aufhorchen, denn der junge Sportler war bestimmt eher geneigt, Beschwerden etwas herunterzuspielen.
Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Querschnittslähmung
- Wirbelsäule
- Röntgen
- Diagnose
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke