
Frauen studieren laut Statistik schneller
Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitrau...
Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitrau...
Obwohl die sogenannte Bestandsbevölkerung schrumpft, ist die Einwohnerzahl in Deutschland leicht ang...
Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen...
Noch nie seit Beginn der Statistik haben sich in Deutschland mehr Menschen einbürgern lassen als 202...
Stern plus Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO...
Mit seiner Äußerung, Rentner sollten mehr arbeiten, hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine D...
Harvard soll keine Studierenden aus dem Ausland mehr aufnehmen dürfen. Was bedeutet das für Deutsche...
Altersarmut ist weiblich. Rund 62 Prozent der Betroffenen sind Frauen. Das geht aus neuen Angaben de...
Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer ...
Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität. ...
Im vergangenen Jahr haben weniger Väter und Mütter Elterngeld bezogen als im Jahr 2023. Ab April kom...
Rund 2,8 Millionen Menschen studieren an deutschen Hochschulen. Die Zahl der Studienanfänger stieg i...