Titel, Aufstieg, Abstieg – diese Entscheidungen können fallen
Torjäger Harry Kane fehlt definitiv wegen einer Gelb-Sperre. Aber Kapitän Manuel Neuer könnte beim Meisterschafts-Gewinn des FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr, im Sport-Ticker der WELT) gegen RB Leipzig nach zwei Monaten Verletzungspause wieder im Tor des Tabellenführers stehen.
„Manu hatte eine gute Trainingswoche“, berichtete Trainer Vincent Kompany. Das hörte sich nach einem Neuer-Comeback an. Doch dann fügte der Bayern-Coach am Freitagvormittag hinzu, dass man sich intern erst nach dem geheimen Abschlusstraining in München zusammensetzen und entscheiden werde, „was am besten ist für ihn und die Mannschaft“. Es könnte damit auch wieder Youngster Jonas Urbig im Tor stehen.
Neuer hatte sich Anfang März im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen. Die Verletzung brach nach einem Rückschlag im Aufbautraining anschließend erneut aus. Bei dem 39-Jährigen soll auch mit Blick auf die lukrative Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli) in den USA kein Risiko eingegangen werden.
Zur Verhinderung der Meisterfeier Münchener setzt RB Leipzigs Trainer Zsolt Löw unterdessen auf einen Psychotrick. „Wir haben die Qualifikationswoche ausgerufen. Jeder kann sich zeigen, wie sehr er gegen Bayern München spielen will. Das hat die Startaufstellung beeinflusst“, sagte der 46-Jährige.
Nach dem blamablen 0:4 in Frankfurt verzichtete Löw bewusst auf taktische Analysen, für ihn zählt gegen die Bayern nur „Motivation, Leidenschaft und Spaß“. Der verlorene „innere Ehrgeiz“ solle wiedergefunden werden. Dass Bayern mit einem Sieg vorzeitig zum 34. Mal Meister werden kann, spiele laut Löw aber keine große Rolle: „Ich als Trainer will nicht der Partycrasher sein. Ich will einfach ein Fußball-Spiel gewinnen.“ Diese und andere Entscheidungen stehen an diesem Wochenende in der 1. und 2. Liga überdies eventuell noch an.
Meisterschaft
Der FC Bayern wird Meister
- bei einem Sieg am Samstag bei RB Leipzig.
- bei einem Unentschieden oder einer Niederlage bei RB Leipzig, wenn Bayer Leverkusen am Sonntag nicht beim SC Freiburg gewinnt.
Champions League
Eintracht Frankfurt erreicht nach Bayern und Leverkusen die Champions League
- bei einem Sieg am Sonntag beim FSV Mainz 05, wenn der SC Freiburg am Sonntag gegen Bayer Leverkusen verliert oder RB Leipzig am Samstag gegen den FC Bayern München nicht gewinnt.
- bei einem Unentschieden in Mainz, wenn Leipzig verliert und Borussia Dortmund am Samstag gegen den VfL Wolfsburg nicht gewinnt.
Bundesliga-Abstieg
Der VfL Bochum steigt ab
- bei einer Niederlage an diesem Freitagabend (ebenfalls im Sport-Ticker der WELT) beim 1. FC Heidenheim.
Bundesliga-Aufstieg
Der 1. FC Köln steigt auf
- bei einem Sieg am Samstag gegen Jahn Regensburg, wenn der 1. FC Magdeburg am Freitag gegen Preußen Münster verliert und die SV Elversberg (am Sonntag beim 1. FC Nürnberg), der SC Paderborn (am Freitag beim FC Schalke 04), Fortuna Düsseldorf (am Samstag bei Eintracht Braunschweig) und der 1. FC Kaiserslautern (am Sonntag beim Karlsruher SC) nicht gewinnen.
Zweitliga-Abstieg
Jahn Regensburg steigt ab
- bei einer Niederlage am Samstag beim 1. FC Köln.
- bei einem Unentschieden in Köln, wenn der SSV Ulm am Samstag gegen Hannover 96 oder Preußen Münster am Freitag beim 1. FC Magdeburg mindestens einen Punkt holt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke