Luke Littler hat am 13. Spieltag der Premier League Darts in Birmingham erneut für Schlagzeilen gesorgt. Der 18-jährige Engländer sicherte sich seinen fünften Tagessieg der laufenden Saison und stellte damit bereits früh einen neuen Rekord im seit 2022 verschärften Turnierformat auf – kein Spieler gewann bislang häufiger innerhalb einer Saison.

Im Verlauf des Abends verbesserte Littler zudem eine weitere Bestmarke: Mit insgesamt 138 erzielten 180ern übertraf er bereits nach 13 von 16 Spieltagen deutlich den bisherigen Rekord, den er selbst hielt. Im Vorjahr war er auf 128 Maxima gekommen, an 16 Spieltagen wohlgemerkt. Diese Bestmarke wird der Teenager also bei noch drei ausstehenden Events dem Erdboden gleichmachen.

Mit dem erneuten Erfolg baute „The Nuke“ seine Führung in der Tabelle weiter aus und qualifizierte sich zudem als erster Spieler vorzeitig für das Premier-League-Finale in London Ende Mai. Dort spielen die vier besten der acht teilnehmenden Profis um den Titel.

Drei knappe Siege, Littler beweist gute Nerven

Ein Spaziergang war es für Littler nicht in Birmingham. Sowohl im Viertelfinale gegen Stephen Bunting als auch im Halbfinale gegen Nathan Aspinall gewann er knapp 6:5. Im Endspiel setzte sich Littler dann mit 6:4 gegen den Niederländer Michael van Gerwen durch, der sich dennoch über drei wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze freuen konnte. Van Gerwen rangiert aktuell mit 20 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, der zur Teilnahme am Halbfinale berechtigt. Dicht dahinter folgt Nathan Aspinall mit 19 Zählern.

„Ich bin sehr glücklich über diesen fünften Sieg“, sagte Littler, „ich habe jetzt neun Punkte Vorsprung, also bin ich zuversichtlich, dass ich als Erster in die Play-offs gehen werde.“

An der Tabellenspitze liegt Littler mit komfortablen 35 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgen Luke Humphries (26), Gerwyn Price (22) und van Gerwen (20). Rob Cross (14), Chris Dobey (12) und Stephen Bunting (8) haben hingegen kaum noch Chancen auf eine Finalteilnahme.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke