Das Spiel des FC Bayern bei Borussia Mönchengladbach am achten Spieltag der Fußball-Bundesliga startet verspätet. Statt wie gewohnt und geplant um 15.30 Uhr wird die Partie an diesem Samstagnachmittag erst um 15.45 Uhr angepfiffen. Das gab der FC Bayern in den sozialen Medien bekannt. Alle anderen Partien starten um 15:30 Uhr.

Grund für den verspäteten Anpfiff: Der Mannschaftsbus des deutschen Fußballrekordmeisters stand auf dem Weg vom Teamhotel zum Stadion Borussia-Park am frühen Nachmittag im Stau.

Trainer Vincent Kompany sagte nach seiner Ankunft im Stadion bei Sky: „Wir kamen mit dem Bus nicht durch.“ Er nimmt in der Partie gegen die Borussia sechs Änderungen an seiner Startelf vor. Talent Lennart Karl, das zuletzt groß aufspielte, bleibt zunächst draußen. Urbig, Minjae, Goretzka, Jackson, Bischof und Boey beginnen für Neuer, Tah, Guerreiro, Laimer, Karl und Pavlović.

Der FC Bayern kann seinen Startrekord mit einem Sieg bei in Mönchengladbach weiter ausbauen. Für die Münchener geht es um den 13. Erfolg im 13. Saisonspiel. Die Gladbacher sind seit 14 Bundesliga-Spielen sieglos.

Eugen Polanski: „Bayern hat einen brutalen Rhythmus“

Bayern habe einen „brutalen Rhythmus und extreme Qualität auf jeder Position“, sagte Borussia-Trainer Eugen Polanski. „Für uns geht es darum, unsere Grundtugenden auf den Platz zu bringen, entschlossen dagegenzuhalten und alles reinzuwerfen.“

Schmerzlich vermisst wird der verletzte Tim Kleindienst. Ohne den Torjäger traf die gesamte Borussia-Mannschaft gerade einmal halb so oft wie Bayern-Torjäger Harry Kane, der auf zwölf Liga-Saisontore kommt.

„Die Aufgabe ist nicht einfach, weil man weiß, in welchem Flow sie sind“, sagte Polanski. „Ich fordere absoluten Willen, dagegenzuhalten, und sich leidenschaftlich zu wehren. Und durch solche Aktionen ins Spiel zu finden. Man muss die Zweikämpfe annehmen, und versuchen, ihren Rhythmus zu brechen. Das sind Grundtugenden eines jeden Spiels. Die sind unabdingbar, um gegen Bayern bestehen zu können.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke