Woods hat sich wieder am Rücken operieren lassen – zum bereits siebten Mal
Golf-Superstar Tiger Woods hat sich zum siebten Mal einer Rücken-Operation unterzogen und muss weiter pausieren. Der Eingriff an der Bandscheibe im unteren Rücken habe ihn von Schmerzen und Problemen mit der Beweglichkeit befreien sollen, teilte der 49-Jährige mit.
„Ich weiß schon jetzt, dass ich eine gute Entscheidung für meine Gesundheit und meinen Rücken getroffen habe. Nachdem ich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Rücken verspürt hatte, habe ich mich von Ärzten und Chirurgen untersuchen lassen. Die Scans ergaben einen Bandscheibenvorfall im vierten und fünften Lendenwirbelbereich, Bandschreibenfragmente und einen beeinträchtigten Wirbelkanal“, ließ sich Woods zitieren.
Die Bandscheibenersatzoperation an der Lendenwirbelsäule sei dringend notwendig gewesen. Durchgeführt wurde der Eingriff am 10. Oktober 2025 in New York. Bereits im September 2024 hatte sich der 49-Jährige einer Operation an der Lendenwirbelsäule unterziehen müssen. Damals ging es darum, einen eingeklemmten Nerv im unteren Rücken zu beheben.
Das erste Mal wurde Woods 2014 am Rücken operiert
Über die weitere Dauer seiner Ausfallzeit machte der Amerikaner keine Angaben. Woods hat seit dem vergangenen Dezember kein Turnier mehr bestritten. Es war bereits seine zweite Operation in diesem Jahr, nachdem er sich im März wegen einer gerissenen Achillessehne behandeln lassen musste. Danach hatte er angekündigt, sich auf die Saison 2026 vorbereiten zu wollen. Schon vor gut einem Jahr hatte er sich ein weiteres Mal am Rücken operieren lassen. Die erste einer Serie von Rücken-Operationen musste Woods im April 2014 vornehmen lassen.
Die Gesundheit von Woods war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema für Schlagzeilen. Im Februar 2021 erlitt er bei einem Autounfall mehrere Knochenbrüche in den Beinen und musste sogar eine Amputation fürchten. Seither tritt Woods nur noch bei wenigen ausgesuchten Turnieren an.
Seit der Open Championship 2023 hat Woods an keinem Turnier der PGA Tour mehr teilgenommen. Lediglich die PNC Championship 2024 an der Seite seines Sohnes Charlie hatte er gespielt. Ein Szenario, dass zuletzt häufig in Betracht gezogen wurde, ist sein Wechsel auf die PGA Tour Champions, er wird in diesem Jahr 50. Ob der 15-malige Major-Sieger aber überhaupt noch mal zurückkehrt, ist nicht zu sagen. Er selbst machte auch dazu keine Angaben.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke