Nächster Rückschlag: Havertz könnte DFB-Team noch "Monate" fehlen
In der WM-Quali muss das DFB-Team nach der Auftaktpleite in der Slowakei Ergebnisse liefern. Nur wer soll die Tore schießen? Im Sturmzentrum deutet sich mit Kai Havertz der nächste langfristige Ausfall an. Bundestrainer Julian Nagelsmann braucht viel Kreativität.
Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss wohl für den Rest der WM-Qualifikation auf Offensivstar Kai Havertz verzichten. Teammanager Mikel Arteta vom FC Arsenal sprach vor dem Ligapokalspiel am Abend bei Port Vale davon, dass Havertz noch "Monate" ausfallen könne. "Ich weiß nicht, ob es vielleicht auch nur Wochen werden. Man weiß nie, denn Kai ist ein besonderer Typ", sagte Arteta.
Die WM-Qualifikationsspiele im Oktober und November dürften für den ehemaligen Leverkusener aber zu früh kommen. Havertz hatte sich Ende August aufgrund einer Knieverletzung einem kleinen chirurgischen Eingriff unterzogen. Über die Ausfalldauer hatte Arsenal danach keine Angaben gemacht. "Wir vermissen ihn sehr. Hoffentlich kommt er zurück, und zwar langfristig. Deshalb ist es sehr wichtig, auf sein Knie zu achten. Bisher macht er gute Fortschritte", sagte Arteta nun.
Havertz hatte in der vergangenen Saison schon große Teile der Rückrunde nach einer Operation aufgrund einer Kniesehnenverletzung verpasst. Sein bislang letztes Länderspiel absolvierte er im November 2024 in Ungarn. Für das Final Four in der Nations League stand Havertz ebenfalls nicht zur Verfügung, auch in den ersten Qualifikationsspielen in der Slowakei (0:2) und gegen Nordirland (3:1) wurde der 26-Jährige schmerzlich vermisst.
Nagelsmann muss in den verbleibenden Spielen gegen Luxemburg (10. Oktober und 14. November), Nordirland (13. Oktober) und die Slowakei (17. November) ohnehin improvisieren. Torhüter Marc-André ter Stegen und Jamal Musiala werden in diesem Jahr nicht mehr in die DFB-Auswahl zurückkehren. Abwehrchef Antonio Rüdiger fällt nach einer schweren Oberschenkelverletzung wochenlang aus.
Wann Torjäger Tim Kleindienst wieder zur Verfügung stehen wird, ist unklar. Zudem laboriert auch Niclas Füllkrug von West Ham United immer wieder an muskulären Problemen. Übrig bleibt damit nur der erst kürzlich zu Newcastle United gewechselte Nick Woltemade, der im DFB-Dress bislang aber nicht überzeugen konnte. Immerhin, eine positive Nachricht gibt es für Nagelsmann: Beim BVB zeichnet sich langsam die Rückkehr von Innenverteidiger Nico Schlotterbeck ab.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke