Manuel Neuer "würde sicher nicht Nein sagen" zur WM
Manuel Neuer als deutsche Nummer eins: Das gab es jahrelang - und soll es nach der Meinung einiger Experten auch wieder geben. Als dann 40-Jähriger ist er der Beste für die WM, sagt unter anderem Lothar Matthäus. Neuers Berater heizt die Diskussion jetzt weiter an.
Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth der "Frankfurter Rundschau". "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde - dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich auf Marc-André ter Stegen als Nummer eins festgelegt, der Torhüter vom FC Barcelona fällt allerdings nach einer Rücken-Operation noch monatelang aus und ist im Verein keine Stammkraft mehr. "In meinen Gedanken weiß ich, dass Marc zurückkommt im Dezember, dann die beiden Spiele machen wird im März, im Juni auch, und dann die WM spielen wird", hatte Nagelsmann gesagt. In der WM-Qualifikation spielt Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim. Als weitere Torhüter waren für die Partien gegen die Slowakei (0:2) und Nordirland (3:1) Alexander Nübel und Finn Dahmen im Kader.
"Die Besten sollten spielen"
Rufe nach Neuer sind jedoch zuletzt wieder lauter geworden. Unter anderem haben sich Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, Torhüterlegende Sepp Maier und der 2014er-Weltmeister Bastian Schweinsteiger für eine Rückkehr ausgesprochen. Neuer sei der beste Torhüter mit deutschem Pass, sagte Schweinsteiger als TV-Experte der ARD für das WM-Qualifikationsspiel in der Slowakei. "Viele Ex-Mitspieler sagen, dass er diese Aura und Weltklasse in sich hat. Ich würde ihn zurückholen und spielen lassen."
Schaue er sich um, "welche Torhüter einen deutschen Pass haben", sagte Schweinsteiger: "Da ist Neuer für mich die Nummer eins." Er müsse nicht "jedes Spiel machen, aber auf eine Weltmeisterschaft hätte er schon Lust". Die Worte des Beraters lassen es vermuten.
"Die Besten sollten spielen, Manu hat bei der Klub-WM gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Er und ter Stegen sind unsere überragenden Torhüter", hatte Matthäus zuvor dem "Kicker" gesagt und mit Blick auf die Alternativen ergänzt: "Die anderen sind gut, aber für den WM-Titel reicht das nicht." Bevor man sich also Gedanken um den besten Ersatz macht, sollte sich der DFB um eine Rückkehr Neuers bemühen, führte Matthäus weiter aus. "Seine Reaktionen stimmen noch, Stellungsspiel und die Paraden auch, Persönlichkeit hat er ohnehin." Dass Neuers Vertrag in München im kommenden Sommer ausläuft, kommentierte Matthäus mit: "Ich würde nicht darauf wetten, dass es seine letzte Saison ist."
Neuer hatte seine Nationalmannschaftskarriere nach der Heim-EM 2024 in einem Social-Media-Video für beendet erklärt. Er wolle sich auf seinen Job beim FC Bayern konzentrieren. Er hat 124 Länderspiele absolviert und wurde 2014 Weltmeister.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke