Gewalteskalation im Stadion erzwingt Spielabbruch
Mehr als 200 Verletzte, mehr als 100 Festnahmen: Dieses Fußballspiel eskaliert völlig. Eigentlich soll es nur um den Einzug ins Viertelfinale der Copa Sudamericana gehen. Doch dann gehen die Anhänger auf den Tribünen aufeinander los.
Ein Fußballspiel der Copa Sudamericana in Argentinien ist wegen heftiger Krawalle auf den Zuschauerrängen abgebrochen worden. Die Partie zwischen dem argentinischen Vertreter Independiente sowie dem chilenischen Klub Universidad de Chile wurde kurz nach der Halbzeitpause angesichts der Situation im Stadion nicht fortgesetzt.
Grund waren neben der außer Kontrolle geratenen Situation laut dem veranstaltenden Kontinentalverband Conmebol "fehlende Sicherheitsgarantien des Heimvereins sowie der lokalen Sicherheitsbehörden". Dem TV-Sender ESPN zufolge gab es mehr als 100 Festnahmen. Knapp 200 Menschen wurden verletzt. Der argentinische Sender TyC Sports berichtet, dass mehrere chilenische Fans in Krankenhäuser eingeliefert wurden. Zudem sei nach dem Spiel der Bus der Mannschaft von Universidad de Chile attackiert worden.
Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie - teilweise vermummte und schwarz gekleidete - Menschen mit Steinen werfen. Auch eine Blendgranate soll geworfen worden sein. ESPN berichtete zudem von herausgerissenen Sitzschalen und heftigen körperlichen Auseinandersetzungen, als die Partie bereits unterbrochen war. Berichten zufolge zerstörten einige Personen auch die Sanitäranlagen.
Ein Fan sprang von der Tribüne
Die Unruhen waren in der Halbzeitpause ausgebrochen, als Anhänger der chilenischen Mannschaft begannen, Steine, Stöcke, Flaschen und Sitze auf einen Bereich zu werfen, in dem Heimfans saßen. Wie ein AFP-Reporter vor Ort berichtete, schlugen die Heimfans auch auf die Gäste ein und zogen ihnen die Kleidung aus. Im Stadion spielten sich chaotische Szenen ab, ein chilenischer Fan sprang von der Tribüne, um den Angriffen zu entkommen, nachdem er in die Enge getrieben worden war.
Die Copa Sudamericana ist in Südamerika der zweitwichtigste Klubwettbewerb, vergleichbar mit der von der UEFA ausgetragenen Europa League. Independiente und Universidad de Chile standen sich im Achtelfinale des Wettbewerbs gegenüber. Das Hinspiel hatte der chilenische Vertreter mit 1:0 gewonnen. Der Abbruch erfolgte beim Stand von 1:1. Das Spiel werde nicht neu angesetzt, teilte Conmebol mit. Damit zog Universidad de Chile mit dem Gesamtergebnis von 2:1 ins Viertelfinale ein. Der Fall werde an die Disziplinarkommission des südamerikanischen Verbands weitergeleitet.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke