Hitze stoppt Tennis-Märchen von deutscher Hoffnung
Blutdruck und Sauerstoffgehalt messen, Eisbeutel zur Kühlung: Nichts davon ist alltäglich beim Tennis. Doch Ella Seidel muss der Hitze im US-amerikanischen Cincinnati Tribut zollen. Die 20-Jährige verliert ihr Achtelfinale.
Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Cincinnati ausgebremst worden. Die 20-Jährige verlor ihr kräftezehrendes Achtelfinal-Duell mit der Französin Varvara Gracheva 6:2, 1:6, 1:6 und verpasste trotz eines guten Beginns den erstmaligen Sprung ins Viertelfinale eines 1000er-Turniers. Trotzdem ist das Erreichen des Achtelfinales beim Masters-Turnier der bislang größte Erfolg ihrer Karriere.
Vor allem die Hitze machte der Hamburgerin im Matchverlauf zu schaffen. Nach klar gewonnenem ersten Satz musste Seidel bei hohen Temperaturen von über 30 Grad im zweiten Durchgang beim Stand von 1:4 eine medizinische Behandlungspause einlegen. Bei der 20-Jährigen wurden auf dem Platz der Blutdruck und der Sauerstoffgehalt im Blut gemessen. Ihre Beine wurden mit Eisbeuteln gekühlt.
Am Ende verlor sie den Satz klar mit 1:6. Auch im dritten Durchgang fand die Weltranglisten-124. nicht mehr zu ihrem Spiel und musste sich nach knapp zwei Stunden Spielzeit geschlagen geben.
Erstes Mal im Hauptfeld der US Open?
Für Seidel, die mit Siegen gegen die Weltranglistenelfte Emma Navarro und McCartney Kessler, Nummer 32 der Welt, überrascht hatte, ist das Turnier im US-Bundesstaat Ohio dennoch ein Erfolg. Die junge Hanseatin, die sich langsam aber sicher den Top 100 nähert, darf selbstbewusst auf das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York (ab 24. August) blicken. Bei den US Open stand Seidel noch nie im Hauptfeld, das soll sich in diesem Jahr ändern.
Seidel war beim mit 5,15-Millionen-Dollar dotierten Hartplatz-Turnier die letzte Vertreterin eines deutschen Spielerinnen-Quartetts. Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund war beim Vorbereitungswettbewerb für die US Open bereits zum Auftakt ausgeschieden, die deutsche Nummer eins Tatjana Maria und Eva Lys scheiterten in der zweiten Runde.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke