Der ehemalige Bundesliga-Torhüter Eike Immel ist vom Amtsgericht Marburg wegen Betrugs zu zwei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft warf dem 19-maligen Nationalspieler gewerbsmäßigen Betrug vor. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 34.000 Euro.

Der 64-Jährige soll sich bei verschiedenen Personen immer wieder Geld geliehen, es aber nie zurückgezahlt haben. Es geht um über 100 Taten. Seinen Gläubigern gegenüber soll er behauptet haben, sich „gerade in einem finanziellen Engpass“ zu befinden.

Außerdem soll Immel Eintrittskarten für ein Fußballspiel der EM 2024 verkauft haben. Das Geld habe er offenbar behalten, aber nie Tickets als Gegenleistung ausgehändigt.

Mehr in Kürze.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke