Gerade erst angekommen, schon der neue Liebling: Florian Wirtz schlägt beim FC Liverpool voll ein. Nach dem Testspiel gegen Bilbao überschlägt sich die Presse mit Lobpreisungen. Auch Trainer Arne Slot ist zufrieden mit dem DFB-Star.

Begeisterung auf den Rängen, Lob von den englischen Medien: Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seinem Debüt an der Anfield Road offenbar Eindruck hinterlassen. Beim letzten Vorbereitungsspiel des englischen Meisters FC Liverpool gegen Athletic Bilbao (3:2) überzeugte der 22-Jährige an der Seite von Starspieler Mohamed Salah und Co. "Man kann seine Augen nicht von Florian Wirtz abwenden", schrieb der "Mirror". Er werde "offensichtlich zu einem zentralen Punkt in der Art und Weise, wie Liverpool angreift" und verspreche, "eine Menge Spaß zu bringen".

Auch das ortsansässige "Liverpool Echo" bewertete Wirtz' Leistung positiv: "Wirtz ist zwar erst 22 Jahre alt, aber schon jetzt ein echter Star. Die Ergebnisse der Saisonvorbereitung deuten darauf hin, dass er bereit sein wird, durchzustarten. Der Applaus, den Wirtz zu Beginn der zweiten Halbzeit bei einer Ecke bekam, zeigt, dass the Kop (Liverpools Fankurve) bereits überzeugt ist." Laut BBC habe Wirtz zuvor "einige aufregende Akzente mit großartigen Ballkontakten" gesetzt.

Ein Tor erzielte er allerdings nicht. Zweimal wäre es ihm beinahe gelungen, die Anfield Road zum Beben zu bringen. In der siebten Minute köpfte der ehemalige Profi von Bayer Leverkusen über das Tor, eine halbe Stunde später scheiterte er aus kurzer Distanz an Bilbao-Keeper Unai Simón. Liverpool-Coach Arne Slot ließ Wirtz für 75 Minuten auf dem Feld und lobte ihn ebenfalls: Er bringe viel Kreativität im letzten Drittel.

Der Trainer ist mit den Verstärkungen im Sommer zufrieden: "Man muss den nächsten Schritt machen, weil unsere Rivalen nicht still sitzen bleiben." Wirtz ist in diesem Sommer der Königstransfer des englischen Meisters gewesen. Dabei hatte Liverpool namhafte Konkurrenz wie den FC Bayern ausgestochen. Die Ablösesumme kann Berichten zufolge inklusive Bonuszahlungen auf bis zu 150 Millionen Euro steigen. Zu den herausragenden Deals gehören auch noch die Transfers von Hugo Ekitike, er kam für rund 95 Millionen Euro aus Frankfurt, von Jeremie Frimpong, für 40 Millionen ebenfalls von Leverkusen und von Milos Kerkez, für 46 Millionen von Bournemouth.

Sein erstes Pflichtspiel für Liverpool könnte Wirtz nun am 10. August im Community Shield - dem englischen Supercup - gegen FA-Cup-Sieger Crystal Palace um den Ex-Bundesliga-Trainer Oliver Glasner absolvieren. In die Premier League und die Mission Titelverteidigung startet Liverpool fünf Tage später (15. August) mit einem Heimspiel gegen den AFC Bournemouth.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke