Notfall bei Golfturnier – Uli Hoeneß in Klinik eingeliefert
Schreckmoment für Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident des FC Bayern München wurde am Samstagabend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Während die Bayern in der Münchner Allianz-Arena ein Testspiel gegen Olympique Lyon absolvierten und 2:1 gewannen, nahm der Hoeneß 435 Kilometer entfernt an einer Golfveranstaltung auf Schloss Miel bei Bonn teil. Dort fand das Benefizturnier „Green of 18“ statt. Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer war vor Ort.
Nach Informationen der „Bild“ musste Hoeneß am frühen Abend mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht werden. Grund soll eine geplatzte Ader gewesen sein. Dem 73-Jährigen soll es aber den Umständen entsprechend gut gehen.
Schirmherr des Benefizturniers war Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Telekom. Die Bayern stehen wohl unmittelbar vor der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Mobilfunk-Unternehmen bis 2030. Die Münchner sollen dafür rund 65 Millionen Euro pro Jahr kassieren. Die Telekom ist seit 2002 Trikotsponsor des FC Bayern. Diese Kooperation ist eine der längsten Trikotsponsorings weltweit.
Hoeneß ist seit 1970 beim FC Bayern
Nach seiner aktiven Karriere, er wechselte 1970 zu den Bayern, übernahm Hoeneß mit nur 27 Jahren 1979 den Manager-Posten bei den Münchnern. Er formte den Verein zu einem Welt-Klub. Nach 30 Jahren als Manager wurde er Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender der Bayern. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung kehrte er 2016 in beide Ämter zurück. Seit sechs Jahren ist er Ehrenpräsident des FC Bayern und sitzt im Aufsichtsrat des Klubs.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke