Alaphilippe bejubelt Sieg in Carcassonne, doch der Gewinner ist längst im Ziel
Ausreißer Tim Wellens hat die 15. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 34-jährige Belgier aus dem Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar gewann nach 169,3 hügeligen Kilometern von Muret nach Carcassonne vor seinem Landsmann Victor Campenaerts und Julian Alaphilippe.
Der französische Altmeister setzte sich im Sprint der Verfolgergruppe unter anderem gegen den Belgier Wout van Aert durch und riss hinter der Ziellinie die Faust in die Luft, klopfte seinem Nebenmann Axel Laurence, der hinter van Aert Fünfter wurde, auf die Schulter.
Alaphilippe hatte offenbar nichts von Wellens‘ Solofahrt mitbekommen und auch den lediglich 150 Meter vor ihm fahrenden Campenaerts übersehen. Der 33-Jährige, der zu Beginn der Etappe in einen Massensturz verwickelt war, ging davon aus, das Rennen gewonnen zu haben, wurde aber noch im Auslauf von van Aert über den tatsächlichen Einlauf aufgeklärt.
Immer wieder kommt es vor, dass Fahrer bei den unübersichtlichen Rennverläufen den Überblick verlieren. Bei dieser Rundfahrt hatte Superstar Matthieu van der Poel sich auf einem Teilstück in der entscheidenden Rennphase bereits in Führung gewähnt und war von seinem Team zu spät über zwei Ausreißer vor ihm aufgeklärt worden.
Alaphilippe sagte dem Pressemann seines Tudor-Rennstalls im Zielbereich. „Nach Lüttich – Bastogne – Lüttich passiert mir das schon wieder.“ Vor fünf Jahren hatte er beim Rad-Klassiker auf der Zielgeraden zu früh gejubelt und Primoz Roglic noch vorbeiziehen lassen müssen.
Lipowitz verteidigt Platz drei
In Carcassonne kam der deutsche Rad-Jungstar Florian Lipowitz mit dem Hauptfeld ins Ziel und verteidigte damit seinen dritten Platz in der Gesamtwertung und das Weiße Trikot des besten Jungprofis.
Der 24-jährige Schwabe darf sich bei seiner ersten Frankreich-Rundfahrt nach den starken Leistungen in den Pyrenäen weiter berechtigte Hoffnungen auf das Podium in Paris machen. Im Gesamtklassement liegt Lipowitz weiter 7:53 Minuten hinter Tour-Dominator Pogacar im Gelben Trikot und dem Dänen Jonas Vingegaard (3:40 Minuten).
Nach dem Ruhetag am Montag steht bei der 16. Etappe am Dienstag mit dem Mont Ventoux ein erneutes Kletter-Spektakel für die Fahrer und Fans auf dem Programm. Von Montpellier geht es über 171,5 Kilometer hinauf zur Bergankunft auf dem legendären Tour-Klassiker in 1.910 Metern Höhe.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke