Es ist das Traumfinale – die Nummer zwei der Weltrangliste fordert den Besten. Das Endspiel von Wimbledon zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner (hier geht es zum Liveticker) elektrisiert die Tennis-Fans weltweit. Das Finale ist auch traditionell ein Schaulaufen der Promis und von Menschen, die gerne welche wären.

Prinzessin Kate Nicole Kidman, Matthew McConaughey, Keira Knightley und Sir Richard Branson möchten sich das Duell der derzeit besten Spieler der Welt nicht entgehen lassen.

Und wo die Schönen und Reichen sind, darf Champagner natürlich nicht fehlen. Dies sorgte im zweiten Satz beim Stand von 6:4 und 1:2 für Alcaraz für eine kuriose Szene. Als Sinner aufschlagen wollte, flog ein Korken auf den Centre Court und landete nur knapp neben ihm hinter der Grundlinie auf dem Rasen.

Gestört in seiner Konzentration, musste der Italiener seine Aufschlagbewegung abbrechen. Sinner hob den Korken auf und schmiss ihn an die Seite. Dies veranlasste die Schiedsrichter zu einer kuriosen Durchsage, die es so beim ältesten Tennisturnier der Welt wohl auch noch nie gegeben haben dürfte.

„Ladies und Gentleman, bitte lassen Sie keine Champagnerkorken knallen, wenn die Spieler aufschlagen wollen“, sagte Alison Hughes

Zuschauer buhen Übeltäter aus

Die Zuschauer buhten den Fan, der den Korken etwas zu kräftig knallen gelassen hatte, kräftig aus. Vor allem auf dem Centre Court ist bei den Spielen immer wieder ein lautes „Plopp“ zu hören. Ein ähnlicher Vorfall hatte bereits früher beim Rasen-Klassiker für Aufsehen gesorgt, als die Amerikanerin Amanda Anisimova durch das Öffnen einer Flasche bei ihrem Aufschlag gestört wurde.

Geschadet hat die kurze Unterbrechung Sinner offensichtlich nicht. Der 23-Jährige gewann den zweiten Satz 6:4. Auch den dritten Durchgang entschied der Italiener mit 6:4 für sich.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke