Wenn sich Selenskyj und Putin treffen, möchte Trump auch dabei sein
US-Präsident Donald Trump erwägt einen Türkei-Besuch am Donnerstag, sollte es zu direkten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland kommen. Dies sei möglich, wenn er den Eindruck habe, dass sich Dinge bewegen könnten, sagte Trump am Montag in Washington vor einer dreitägigen Reise in die Golfregion.
Der US-Präsident wird ab Dienstag in Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet.Von dort aus könne er gegebenenfalls in die Türkei weiterfliegen, sagte Trump. "Ich habe so viele Treffen, aber ich habe darüber nachgedacht, dort hinzufliegen."

Morgen|stern Auf ein Wort in Istanbul – die Lage am Morgen
Die Türkei hatte sich in den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe als Vermittler zwischen Russland und der Ukraine angeboten. Außenminister Hakan Fidan lud beide Parteien zu direkten Gesprächen in sein Land ein.
Putin und Selenskyj wollen reden, weil die Europäer Druck machen
Das US-Außenministerium erklärte, dass Außenminister Marco Rubio am Montag mit Fidan gesprochen und der Türkei für die "Ausrichtung und Erleichterung der direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine" gedankt habe. Rubio "begrüßte die Möglichkeit einer sofortigen Waffenruhe".

"Werde auf Putin warten" Könnten sich Putin und Selenskyj nun tatsächlich persönlich treffen?
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuvor direkte Verhandlungen mit der Ukraine ab Donnerstag in Istanbul vorgeschlagen. Er reagierte damit auf die Forderung Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und Polens nach einer 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine ab diesem Montag. Darauf ging Putin jedoch nicht explizit ein.
Am Samstag hatten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk in Kiew den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen.
AFP cl- Donald Trump
- Wladimir Putin
- Wolodymyr Selenskyj
- Ukraine
- Türkei
- Russland
- US-Präsident
- Zeitplan
- Hakan Fidan
- Marco Rubio
- Istanbul
- Washington
- Saudi-Arabien
- Katar
- Vereinigte Arabische Emirate
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke