Pakistan will indisches Luftabwehrsystem zerstört haben – Indien schlägt zurück
Indiens Militär hat im verschärften Konflikt mit Pakistan Angriffe auf mehrere Militäranlagen geflogen und dies als Reaktion auf mehrere Attacken aus dem Nachbarland begründet. Bei den gezielten Angriffen seien Präzisionswaffen aus indischen Kampfjets abgefeuert worden, sagte eine Armeesprecherin in Neu-Delhi.
Bei den Zielen habe es sich unter anderem um Kommando- und Kontrollzentren, Radaranlagen und Waffenlager gehandelt. Die indische Seite machte keine Angaben zum Ausmaß möglicher Schäden.

Interview Droht jetzt ein Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan?
Pakistan fliegt Angriffe auf indische Ziele
Indiens Militär bestätigte damit zuvor gemachte Angaben der pakistanischen Regierung, wonach es indische Raketenangriffe gegeben habe. Islamabad hatte in der Nacht mitgeteilt, es seien Attacken auf drei Militärbasen in der Provinz Punjab abgewehrt worden, ohne dass es Schäden gegeben habe.
Daraufhin habe das eigene Militär die "Operation Bunjan" gegen Indien begonnen. Pakistanischen Staatsmedien zufolge wurden dabei mehrere Militärziele getroffen und zerstört. Die Angaben beider Länder ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Einfach erklärt Höllische Nachbarn: Worum geht es beim Streit zwischen Indien und Pakistan?
Luftabwehrsystem in Indien zerstört?
Indiens Militär reagierte nach eigenen Angaben mit den jüngsten Luftangriffen auf pakistanische Militäraktionen in den vergangenen Nächten entlang der westlichen Grenze, bei denen unterem Drohnen und Artilleriegeschütze eingesetzt worden seien. Es warf Pakistan vor, neben Militäranlagen auf indischem Boden auch zivile Bereiche ins Visier genommen zu haben.
Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben ein Luftabwehrsystem in Indien mit Hyperschallraketen zerstört. Der Angriff sei in der Stadt Adampur im indischen Bundesstaat Punjab erfolgt, hieß es in einer Mitteilung der Streitkräfte. Die Angaben konnten nicht verifiziert werden. Laut indischen Medien bestritt das Militär die Darstellung aus Pakistan sogar ausdrücklich. Die Behauptung, ein S-400 Flugabwehrsystem in Adampur sei zerstört worden, treffe nicht zu, zitierte die Zeitung "The Indian Express" einen Militärvertreter.
Zwischen den beiden Seiten kam es zuletzt wiederholt zu teils heftigen Feuergefechten entlang der militärischen Kontrolllinie in der Himalayaregion Kaschmir, in der beide Länder jeweils einen Teil verwalten. Die beiden Atommächte beanspruchen jeweils die gesamte Region für sich.
DPA · AFP epp- Pakistan
- Indien
- Konflikt
- Militär
- Luftabwehr
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke