Die FDP-Politikerin Nicole Büttner könnte einem Bericht zufolge neue Generalsekretärin ihrer Partei werden. Der bisherige Fraktionschef Christian Dürr, der als Parteichef kandidiert, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, wenn er beim Bundesparteitag zum Vorsitzenden gewählt werde, schlage er auch den Posten des Generalsekretärs vor. „Ich freue mich sehr, dass Nicole Büttner sich dazu entschieden hat, mein Running Mate zu werden“, sagte er über die Unternehmerin aus dem Bereich Künstliche Intelligenz.

„Ich möchte neue Wege gehen“, betonte Dürr. In der Vergangenheit hätten meist Berufspolitiker in der ersten Reihe gestanden, nicht nur in der FDP. „Jetzt konnte ich mit Nicole Büttner eine profilierte und aktive Unternehmerin für mein Team gewinnen.“ Das künftige FDP-Präsidium werde „gleichermaßen aus erfahrenen und neuen Gesichtern bestehen“, sagte Dürr.

Büttner, Jahrgang 1985, ist Gründerin und Geschäftsführerin des Unternehmen „Merantix Momentum“, das sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Sie gehört außerdem dem Vorstand des Bundesverbands Deutsche Startups an. 2019 trat sie für die FDP als Kandidatin für die Europawahl an, verpasste aber den Einzug ins Parlament.

Nach dem schlechten Ergebnis bei der Bundestagswahl im Februar und dem Ausscheiden aus dem Parlament steht für die FDP eine personelle und inhaltliche Neuausrichtung an. Parteichef Christian Lindner und Generalsekretär Marco Buschmann treten nicht mehr an.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke