Nichtangriffsabkommen, Rückkehr in die G 8, keine Nato-Erweiterung – Der Friedensplan im Wortlaut
Aus dem Entwurfsdokument eines amerikanisch-russischen Friedensplans zur Beendigung des Krieges in der Ukraine sind weitere Details bekannt geworden. Der Plan – der den Stand vom Donnerstag widerspiegelt – liegt mehreren Medien vor, darunter der US-Plattform „Axios“, die berichtet, dass er von einem ukrainischen Beamten, einem US-Beamten und einer mit dem Vorschlag vertrauten Quelle bestätigt worden sei.
Der Entwurf sieht vor, dass die Ukraine Russland Gebiete überlässt und die Größe des ukrainischen Militärs begrenzt wird. Im Gegenzug verpflichtet sich Russland, künftig keine weiteren Angriffe zu starten. Der Vorschlag würde außerdem eine zukünftige Erweiterung der Nato verhindern – ein bedeutender Erfolg für Moskau, das das Bündnis als potenzielle Bedrohung betrachtet.
Zudem würden 100 Milliarden US-Dollar eingefrorener russischer Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine bereitgestellt. Der Plan zeigt auch einen Weg auf, Russland wieder in die Weltwirtschaft zu integrieren, einschließlich einer späteren Aufhebung bestehender Sanktionen. Das Land würde zudem in die früher als G 8 bekannte Staatengruppe zurückkehren, der viele der weltweit größten Volkswirtschaften angehören. Der Entwurf sieht zudem vor, dass die Ukraine innerhalb von 100 Tagen nach einer Einigung Wahlen abhält. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte bereits im September erklärt, er wolle Neuwahlen abhalten, sobald ein Waffenstillstand in Kraft getreten sei.
US-Außenminister Marco Rubio und der US-Sondergesandte Steve Witkoff arbeiten seit rund einem Monat an dem Friedensplan, der 28 Aspekte umfasst. Dabei hätten sie sowohl von ukrainischer als auch von russischer Seite Vorschläge für Bedingungen erhalten, die für beide Seiten akzeptabel sein sollen, wie die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Donnerstag mitteilte. Es sei ein „guter Plan, sowohl für Russland als auch für die Ukraine“. Der Plan werde von US-Präsident Donald Trump unterstützt. Maßgeblich an der Ausarbeitung des Vorschlags beteiligt war neben Witkoff Kirill Dmitriew, ein enger Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Dem Weißen Haus zufolge handelt es sich derzeit noch um ein „Arbeitsdokument“ Bedenken wegen einer Begünstigung Moskaus hatte es zuvor zurückgewiesen. Ein US-Beamter erklärte gegenüber „Axios“, die Regierung betrachte den Plan als ein „lebendiges Dokument“, das auf Grundlage von Gesprächen mit den Parteien angepasst werden könne. Die Ukraine habe sich während der Verhandlungen zu vielen Punkten positiv geäußert und einige ihrer Positionen einbringen können.
Selenskyj erklärte nach Angaben von „Axios“, er sei bereit, mit Trump und dessen Team über den Entwurf zu sprechen. Der ukrainische Präsident bezeichnete den Plan demnach als „Vision“ der USA, aber nicht als endgültiges Angebot – die Ukraine habe ihre roten Linien klar benannt und werde ihren Beitrag leisten, um den Plan „wirklich sinnvoll“ zu gestalten.
Das Szenario der Gebietsabgaben hat Kiew bisher ausgeschlossen. Hochrangige EU-Diplomaten kritisierten am Donnerstag, dass die Ukraine und Europa bei allen Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskriegs einbezogen werden müssten.
Die 28 Punkte des Friedensplans im Wortlaut:
1. Die Souveränität der Ukraine wird bestätigt.
2. Zwischen Russland, der Ukraine und Europa wird ein umfassendes Nichtangriffsabkommen geschlossen. Alle Unklarheiten der vergangenen 30 Jahre gelten als beigelegt.
3. Es wird erwartet, dass Russland keine Nachbarländer angreift und die Nato sich nicht weiter ausdehnt.
4. Zwischen Russland und der Nato wird unter Vermittlung der Vereinigten Staaten ein Dialog geführt, um sämtliche Sicherheitsfragen zu klären und Bedingungen für eine Deeskalation zu schaffen, mit dem Ziel, die globale Sicherheit zu gewährleisten und die Möglichkeiten für Zusammenarbeit und künftige wirtschaftliche Entwicklung zu erweitern.
5. Die Ukraine erhält verlässliche Sicherheitsgarantien.
6. Die Größe der ukrainischen Streitkräfte wird auf 600.000 Soldaten begrenzt.
7. Die Ukraine verpflichtet sich, in ihrer Verfassung zu verankern, dass sie der Nato nicht beitreten wird, und die Nato verpflichtet sich, in ihre Satzung eine Bestimmung aufzunehmen, wonach die Ukraine auch in Zukunft nicht aufgenommen wird.
8. Die Nato verpflichtet sich, keine Truppen in der Ukraine zu stationieren.
9. Europäische Kampfflugzeuge werden in Polen stationiert.
10. Die Garantie der USA:
- Die USA erhalten eine Entschädigung für die Garantie.
- Wenn die Ukraine Russland angreift, verliert sie die Garantie.
- Wenn Russland die Ukraine angreift, werden zusätzlich zu einer entschlossenen koordinierten militärischen Reaktion alle globalen Sanktionen wieder in Kraft gesetzt, die Anerkennung des neuen Territoriums und alle anderen Vorteile dieser Vereinbarung werden widerrufen.
- Wenn die Ukraine ohne Grund eine Rakete auf Moskau oder St. Petersburg abfeuert, wird die Sicherheitsgarantie als ungültig betrachtet.
11. Die Ukraine ist berechtigt, der EU beizutreten, und erhält während der Beratungen darüber kurzfristig bevorzugten Zugang zum europäischen Markt.
12. Ein umfangreiches globales Maßnahmenpaket zum Wiederaufbau der Ukraine wird umgesetzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- die Einrichtung eines Ukraine-Entwicklungsfonds zur Investition in wachstumsstarke Branchen, darunter Technologie, Rechenzentren und Künstliche Intelligenz
- Die Vereinigten Staaten werden mit der Ukraine zusammenarbeiten, um die Gasinfrastruktur des Landes, einschließlich Pipelines und Speicheranlagen, gemeinsam wiederaufzubauen, zu entwickeln, zu modernisieren und zu betreiben.
- Gemeinsame Anstrengungen zur Sanierung von vom Krieg betroffenen Gebieten mit dem Ziel der Wiederherstellung, des Wiederaufbaus und der Modernisierung von Städten und Wohngebieten
- Entwicklung der Infrastruktur
- Förderung des Abbaus von Mineralien und natürlichen Ressourcen
- Die Weltbank wird ein spezielles Finanzierungspaket entwickeln, um diese Bemühungen zu beschleunigen
13. Russland wird wieder in die Weltwirtschaft integriert:
- Die Aufhebung der Sanktionen wird schrittweise und einzelfallbezogen diskutiert und vereinbart.
- Die Vereinigten Staaten werden ein langfristiges Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit schließen, das die gemeinsame Entwicklung in den Bereichen Energie, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, Künstliche Intelligenz, Rechenzentren, Projekte zur Förderung seltener Erden in der Arktis und andere für beide Seiten vorteilhafte Unternehmensinitiativen umfasst.
- Russland wird eingeladen, wieder der G 8 beizutreten.
14. Eingefrorene Gelder werden wie folgt verwendet:
- 100 Milliarden US-Dollar an eingefrorenen russischen Vermögenswerten werden in US-geführte Wiederaufbau- und Investitionsprojekte in der Ukraine investiert.
- Die USA erhalten 50 Prozent der Gewinne aus diesem Vorhaben. Europa wird weitere 100 Milliarden US-Dollar beisteuern, um die für den Wiederaufbau der Ukraine verfügbaren Mittel zu erhöhen. Eingefrorene europäische Gelder werden freigegeben. Der Rest der eingefrorenen russischen Gelder wird in ein separates amerikanisch-russisches Investitionsvehikel überführt, das gemeinsame Projekte in bestimmten Bereichen umsetzt. Dieser Fonds soll die Beziehungen stärken und gemeinsame Interessen fördern, um einen starken Anreiz gegen eine Rückkehr zum Konflikt zu schaffen.
15. Es wird eine gemeinsame amerikanisch-russische Arbeitsgruppe zu Sicherheitsfragen eingerichtet, um die Einhaltung aller Bestimmungen dieses Abkommens zu fördern und sicherzustellen.
16. Russland wird die Nichtangriffspolitik gegenüber Europa und der Ukraine gesetzlich verankern.
17. Die Vereinigten Staaten und Russland werden sich auf eine Verlängerung der Verträge über die Nichtverbreitung und Kontrolle von Kernwaffen, einschließlich des START-I-Vertrags, einigen.
18. Die Ukraine verpflichtet sich, gemäß dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen ein atomwaffenfreier Staat zu sein.
19. Das Kernkraftwerk Saporischschja wird unter der Aufsicht der IAEA wieder in Betrieb genommen, und der erzeugte Strom wird zu gleichen Teilen zwischen Russland und der Ukraine aufgeteilt – 50:50.
20. Beide Länder verpflichten sich, Bildungsprogramme in Schulen und Gesellschaft einzuführen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen zu fördern und Rassismus und Vorurteile abzubauen:
- Die Ukraine wird EU-Vorschriften zur religiösen Toleranz und zum Schutz sprachlicher Minderheiten übernehmen.
- Beide Länder werden sich darauf einigen, alle diskriminierenden Maßnahmen abzuschaffen und die Rechte ukrainischer und russischer Medien sowie Bildungseinrichtungen zu garantieren.
- Jegliche nationalsozialistische Ideologie und Aktivitäten müssen abgelehnt und verboten werden.
21. Gebiete:
- Die Krim, Luhansk und Donezk werden als de facto russisch anerkannt, auch von den Vereinigten Staaten.
- Cherson und Saporischschja werden entlang der Kontaktlinie eingefroren, was eine de facto Anerkennung entlang dieser Linie bedeutet.
- Russland wird andere vereinbarte Gebiete, die es außerhalb der fünf Regionen kontrolliert, aufgeben.
- Die ukrainischen Streitkräfte werden sich aus dem Teil der Oblast Donezk zurückziehen, den sie derzeit kontrollieren, und diese Rückzugsregion wird als neutrale, entmilitarisierte Pufferzone betrachtet, die international als Gebiet der Russischen Föderation anerkannt wird. Russische Streitkräfte werden diese entmilitarisierte Zone nicht betreten.
22. Nach der Einigung über künftige territoriale Regelungen verpflichten sich sowohl die Russische Föderation als auch die Ukraine, diese Regelungen nicht mit Gewalt zu verändern. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung gelten keine Sicherheitsgarantien.
23. Russland wird der Ukraine die Nutzung des Dnipro-Flusses für kommerzielle Aktivitäten nicht verwehren, und es werden Vereinbarungen über den freien Transport von Getreide über das Schwarze Meer getroffen.
24. Es wird ein humanitäres Komitee eingerichtet, um offene Fragen zu klären:
- Alle noch verbliebenen Gefangenen und Leichen werden nach dem Prinzip „alle für alle“ ausgetauscht.
- Alle zivilen Gefangenen und Geiseln, einschließlich Kinder, werden freigelassen.
- Es wird ein Programm zur Familienzusammenführung umgesetzt.
- Es werden Maßnahmen ergriffen, um das Leid der Opfer des Konflikts zu lindern.
25. In der Ukraine werden innerhalb von 100 Tagen Wahlen abgehalten.
26. Alle an diesem Konflikt beteiligten Parteien erhalten vollständige Amnestie für ihre Handlungen während des Krieges und erklären sich bereit, in Zukunft keine Ansprüche oder Beschwerden zu erheben.
27. Diese Vereinbarung ist rechtsverbindlich. Ihre Umsetzung wird vom Friedensrat überwacht und garantiert, dem Präsident Donald J. Trump vorsitzt. Bei Verstößen werden Sanktionen verhängt.
28. Sobald alle Parteien diesem Memorandum zugestimmt haben, tritt der Waffenstillstand unmittelbar in Kraft, nachdem beide Seiten sich auf die vereinbarten Positionen zurückgezogen haben, um mit der Umsetzung der Vereinbarung zu beginnen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke