Personalausweis soll teurer werden
Nach Plänen des Bundesinnenministeriums soll die Ausstellung eines neuen Personalausweises künftig deutlich teurer werden. Für Personen über 24 Jahre soll die Gebühr laut einem Referentenentwurf von derzeit 37 auf 46 Euro steigen. Jüngere Bürger unter 24 Jahren sollen weiterhin 22,80 Euro zahlen. Zuerst hatte die "Bild" darüber berichtet.
Auch Notfall-Pass wird teurer
Auch die Gebühr für einen von der Bundespolizei ausgestellten Reiseausweis als Passersatz soll sich laut dem Entwurf vervierfachen – von acht auf 32 Euro. Dieses Dokument kann an Grenzstellen, etwa an Flughäfen, für drei Monate ausgestellt werden, wenn kurz vor einer Reise ein Pass oder Personalausweis abgelaufen ist.
Fast zehn Millionen Euro zusätzliche Kosten
Zur Begründung heißt es, die Gebühren sollen künftig kostendeckend sein. Die Kosten für Verwaltungen seien insbesondere durch die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst in den vergangenen Jahren gestiegen.
Nach Berechnungen des Ministeriums entstehen den Bürgerinnen und Bürgern dadurch jährlich zusätzliche Kosten von rund 9,8 Millionen Euro.
dpa(mbe)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke