Not macht erfinderisch – so will Europa an Russlands Milliarden ran
Der Kanzler hat einen Plan: Friedrich Merz hat vorgeschlagen, 140 Milliarden an in der EU eingefrorenem Guthaben der russischen Zentralbank als Sicherheit für einen Kredit an die Ukraine zu verwenden. Damit soll Kiew den Abwehrkampf gegen Russland langfristig finanzieren können. Beim heutigen Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen wird der Vorschlag des Kanzlers weit oben auf der Agenda stehen.
Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Russland
- EU
- Friedrich Merz
- Ukraine
- Kiew
- Donald Trump
- Wladimir Putin
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke