Bundeswehr hat offenbar massive Probleme mit neuer Funktechnik
Bei der geplanten Digitalisierung von Funk und Kommunikation bei der Bundeswehr drohen einem Medienbericht zufolge Verzögerungen. Wie der "Spiegel" berichtet, gab es bei Tests im Mai Probleme mit neuen Funksystemen. Die Bedienungsoberfläche habe sich als so kompliziert entpuppt, dass Soldaten nur mühsam und langwierig Funkgruppen mit mehreren Teilnehmern aufbauen konnten. Auch die Sprechfunkverbindung sei teilweise nicht stabil gewesen.
Das Bundesverteidigungsministerium teilte auf Anfrage mit, dass man sich zu Detailinformationen aus Gründen der militärischen Sicherheit nicht äußern könne. "Diese könnten Rückschlüsse auf vorhandene, künftige oder derzeit fehlende Kapazitäten, Fähigkeiten oder die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ermöglichen." Es liege im Wesen einer Testphase, dass Fragestellungen aufträten, die ein Nachsteuern im Projektplan erforderlich machten.
Bundeswehr-Großprojekt als "Operation am offenen Herzen"
Die Umstellung auf neue digitale Funktechnik ist Teil des großen Projekts "Digitalisierung Landbasierter Operationen". Dabei gehe es nicht nur um den Austausch veralteter durch neue, digitale Funkgeräte, sondern um ein durchgängiges digitales Führungs- und Informationssystem für Landstreitkräfte, heißt es vom Ministerium.
Ziel ist eine Vernetzung von Soldaten, Fahrzeugen und Gefechtsständen, sodass etwa Lagekarten, Positionsdaten und Befehle in Echtzeit ausgetauscht werden können.

Nato-Luftraum Erlaubt Innenminister Dobrindt künftig den Abschuss von Drohnen?
Das Ministerium spricht von einer der umfangreichsten und komplexesten Umrüstungen in der Bundeswehr. Es handele sich um eine komplizierte "Operation am offenen Herzen", da sie parallel zum regulären Einsatz-, Übungs- und Ausbildungsbetrieb verlaufe.
DPA km- Bundeswehr
- Digitalisierung
- Datenaustausch
- Bundesverteidigungsministerium
- Funk
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke