Die Gerichte galten als letzte Bastion gegen Donald Trump. Doch inzwischen schlägt sich der Supreme Court immer öfter auf dessen Seite, warnt Verfassungsrechtlerin Kate Shaw.

In einer Demokratie sollten Gerichte als Kontrollinstanz der Regierung funktionieren. Ist das in Donald Trumps Amerika noch der Fall, Frau Shaw?
Ja und nein. Wir sehen eine echte Kluft, die sich zwischen den unteren Bundesgerichten und dem Obersten Gerichtshof auftut. Ich glaube, dass die unteren Gerichte ihre Schlüsselrolle als Kontrollinstanz erfüllen und ihr Bestes tun, um verfassungswidrige Maßnahmen der Trump-Regierung zu stoppen. Der Oberste Gerichtshof handelt jedoch nicht mehr auf die gleiche Weise.

Erläutern Sie das bitte.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Donald Trump
  • Supreme Court
  • Amtszeit
  • US-Präsident
  • Verfassung

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke