Rund 650.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter bekommen mehr Geld. Der Gesamtverband der Personaldienstleister und die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach steigen die Löhne und Gehälter ab 2026 in drei Stufen um insgesamt neun Prozent. Zum 1. Januar 2026 sind es 2,99 Prozent, zum 1. September 2,5 Prozent und zum 1. April 2027 weitere 3,5 Prozent.

Mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, höhere Bonuszahlungen

Damit verbunden sind auch mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie höhere Bonuszahlungen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Nach Gewerkschaftsangaben betrifft die Einigung mehr als 90 Prozent der Leiharbeiter in Deutschland. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt zwei Jahre, von Oktober an.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sprach von harten Verhandlungen in wirtschaftlich schwieriger Zeit: "Trotzdem sind uns mit diesem Ergebnis für die kommenden zwei Jahre deutliche Reallohnsteigerungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Branche gelungen." Von der Arbeitgeberseite hieß es, man habe bis an die Schmerzgrenze der Unternehmen verhandelt. Das Ergebnis sei fair und haltbar: drei Stufen, klare Perspektive, lange Ruhe.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke