„Natürlich würde ich mein Land verteidigen“, sagt Grünen-Politiker Hofreiter
Grünen-Politiker Anton Hofreiter würde im Ernstfall voraussichtlich selbst zur Waffe greifen, um Deutschland gegen eine militärische Bedrohung zu verteidigen. „Ich glaube, wenn es hart auf hart kommt, würde ich natürlich mein Land verteidigen“, sagte der 55-Jährige im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ der Funke Mediengruppe.
Er sei nie Pazifist gewesen, betonte der frühere Grünen-Fraktionsvorsitzende, der heute den Europaausschuss des Bundestages leitet. Hofreiter gehört zu den lautstärksten Unterstützern von Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine.
Die Diskussion darüber, ob man im Falle eines Angriffs kämpft, wird in Deutschland aus Sicht von Hofreiter aus einer „sehr privilegierten“ Position heraus geführt. „Wenn man sicher überleben will, wenn eine Armee wie Russland kommt, muss man weg. Oder man kämpft und hält sie auf.“ Ein Mensch im Osten der Ukraine habe nicht dieselbe Möglichkeit zu sagen, er kämpfe nicht, sagte Hofreiter. „Der hat eine andere Wahl: fliehen, sterben oder kämpfen.“
++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker ++
Er selbst sei als junger Mann ausgemustert worden, weil ein Bein vier Zentimeter länger sei als das andere. Wäre er nicht ausgemustert worden, hätte er damals vermutlich verweigert, sagte Hofreiter.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke