Wahl in Norwegen – Partei von Ministerpräsident liegt vorn
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre ist einer ersten Hochrechnung zufolge die stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Sozialdemokraten kamen auf 28 Prozent der Stimmen, die rechtspopulistische Fortschrittspartei wurde mit 24,8 Prozent zweitstärkste Kraft, wie die norwegische Wahlbehörde mitteilte.
Der von Støres Partei angeführte rot-grüne Block erlangte der Hochrechnung zufolge nur eine knappe Mehrheit im Parlament mit 87 bis 88 Mandaten. Dem Mitte-Rechts-Lager werden 81 bis 82 Sitze im 169 Sitze großen Osloer Parlament zugerechnet.
Rund vier Millionen Menschen waren wahlberechtigt. Støre regiert seit vier Jahren.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke