In den USA sind zwei kleine Kinder während eines Gottesdienstes in einer katholischen Schule erschossen worden. Sie seien acht und zehn Jahre alt. 17 Menschen seien zudem verletzt worden, sagte der Polizeichef der Stadt Minneapolis (US-Bundesstaat Minnesota), Brian O'Hara. Unter den Verletzten befinden sich 14 Kinder und drei achtzigjährige Gemeindemitglieder.

Der Angreifer habe sich nach bisherigem Ermittlungsstand danach selbst auf dem Parkplatz vor der Schule das Leben genommen. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus. Polizeichef Brian O’Hara sagte, die Betroffenen hätten eine Reihe von Verletzungen, dennoch gehe man davon aus, dass alle überleben werden.

Das FBI untersucht die tödlichen Schüsse auf Kinder als mögliches Terrorverbrechen. Man prüfe, ob es sich um einen inländischen Terrorakt und ein „Hassverbrechen gegen Katholiken“ handele, teilte der FBI-Direktor Kash Patel auf der Plattform X mit.

Was über den Täter bekannt ist

Bei der tatverdächtigen Person handelt es sich laut Angaben der Behörden um Robin Westman, 23 Jahre alt. Westman soll früher auf die Schule gegangen sein. Laut US-Heimatschutzministerin soll Westman sich als Transperson bezeichnet haben.

Wie die „New York Times“ berichtet, reichte Westman als 17-Jähriger ein Gerichtsdokument, um den Vornamen von Robert zu Robin zu ändern. Das Dokument wurde auch von der Mutter unterschrieben. In dem Dokument wurde vermerkt, dass Westman „sich als weiblich identifiziert und möchte, dass ihr Name diese Identifikation widerspiegelt“.

Westman hatte vor der Tat nach Regierungsangaben „Tötet Donald Trump“ auf das Magazin eines Gewehres geschrieben. Ob es sich dabei um eine der Waffen handelte, die er bei der Gewalttat benutzte, führte Heimatschutzministerin Kristi Noem in ihrer Erklärung auf der Plattform X nicht aus. Laut ihren Angaben stand auf dem Gewehrmagazin auch „Für die Kinder“ und „Wo ist Dein Gott?“.

Die Polizei untersucht Videomaterial von der Plattform YouTube, das Westman zugeschrieben wird. Den Ermittlern zufolge beinhalte es auch „beunruhigende Texte“. Sie sprachen von einem „Manifest“.

Auf den Videoaufnahmen sind Waffen zu sehen, die mit Namen von Massenmördern sowie antisemitischen Botschaften („Sechs Millionen waren nicht genug“) versehen sind. In einem Notizbuch soll Westman geschrieben haben, dass mit dem Angriff keine Botschaft verbreitet werden wolle. „Ich bin krank“, zitiert CNN daraus.

Durch Kirchenfenster geschossen

Die Tat ereignete sich um 8.30 Uhr Ortszeit während eines Gottesdienstes zur ersten Woche nach dem Ferienende in der Annunciation Catholic Church im Süden von Minneapolis, erklärte O'Hara. Der Angreifer hatte demnach drei Waffen bei sich – ein Gewehr, eine Schrotflinte und eine Pistole, die er alle legal erworben hatte. Es sei dutzende Male von außen durch das Fenster der Kirche geschossen worden. Kinder und andere Gottesdienstbesucher seien getroffen worden, sagte O'Hara.

Es gebe noch keine Informationen zu möglichen Vorstrafen der verdächtigen Person, sagte O'Hara.

Bereits bevor Details zu Toten und Opfern offiziell bekannt wurden, äußerte sich auch US-Präsident Donald Trump zu dem Vorfall: „Das FBI hat schnell reagiert und ist vor Ort“, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Er sei über den Vorfall informiert worden, er bat um Gebete für die Opfer.

Der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, bezeichnete den Vorfall auf X als „schreckliche Gewalttat“.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke