Friedrich Merz ist Fußball-Fan. Zum Halbfinale der Frauen-EM gegen Spanien kann er aber nicht reisen. Warum das für das deutsche Team eine gute Nachricht sein könnte.

Es ist eine Art Initiationsritus für neue Bundeskanzler. Mit dem Besuch eines wichtigen Fußballspiels begibt sich der Regierungschef in die emotionale Reichweite seines Volkes: Auch ich bin ein Mensch und fiebere mit euch. Unvergessen Angela Merkels ungehemmter Torjubel beim 1 : 0 im Gruppenspiel gegen Polen bei der WM 2006, wenige Monate nach Beginn ihrer Kanzlerschaft. Auch Olaf Scholz überraschte im Sommer 2022, gerade mal ein halbes Jahr im Amt, mit einem völlig unverquasten Interview in der Halbzeitpause des Endspiels der Frauen-EM. Es endete für das deutsche Team trotzdem so glücklos wie später Scholz’ Kanzlerschaft.

Nun wäre auch Friedrich Merz wohl gern zum EM-Halbfinale der Damen gegen Spanien nach Zürich geflogen, hat aber am Mittwochabend einen Termin mit Emmanuel Macron. Sollte sich Deutschland aber gegen Spanien durchsetzen, ist im Finale mit Merz fest zu rechnen.

Friedrich Merz hätte einen guten Torwart abgeben können

Welche Voraussetzungen bringt er dafür mit? Anders als von Gerhard Schröder, der sich bei TuS Talle den Spitznamen Acker erarbeitete, sind aus Merz’ jungen Jahren im Sauerland keine fußballerischen Heldentaten überliefert. Rein von der Körpergröße (1,98 Meter) hätte er einen Torwart abgeben können, andererseits litt er zumindest in der Politik über Jahrzehnte unter seiner Neigung, zu kurz zu springen.

Merz ist Anhänger von Borussia Dortmund und mit deren ebenfalls sauerländischem Geschäftsführer Hans-Joachim "Aki" Watzke befreundet. Gut zehn Jahre lang saß Merz im Beirat des BVB. 2007, als Merz politisch ins Abseits gelaufen war, schlug ihn Ex-DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder als Chef der Fußball-Liga vor. Merz lehnte ab: "Ich sehe meine berufliche Zukunft nicht im Fußball."

Frauen-Bundestrainer Wie Christian Wück vom Problemfall zum Hoffnungsträger wurde

Wohl aber führte seine Rückkehr ins politische Geschäft Merz Jahre später wieder über manchen Sportplatz. Im August 2021 war er Gast beim zweiten Stadiongespräch des FC Hennef. Die Stadiontribüne, so hieß es in einer Pressemitteilung, war mit etwa 230 Zuschauern voll besetzt. "Der bekannte Politiker" – Merz war wenige Monate zuvor zum zweiten Mal beim Versuch gescheitert, CDU-Chef zu werden – "referierte über verschiedene nationale und internationale Themen." Auch seine Nominierung als Bundestagskandidat gewann Merz 2021 auf einer Tribüne: Wegen der Corona-Abstandsregeln wählte die CDU Hochsauerland im Stadion "Große Wiese" in Arnsberg.

In der Pandemie tat sich BVB-Fan Merz mit Kritik hervor, die womöglich nicht zufällig den FC Bayern traf. Im September 2020 griff er die Führungsriege um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge an, die sich ohne Masken und Abstand auf die Tribüne der Allianz-Arena gesetzt hatte. "Dummheit oder Arroganz?", schimpfte Merz in der "Bild"-Zeitung. Im September 2021 forderte er, Kicker wie den Bayern-Star Joshua Kimmich, der eine Corona-Impfung ablehnte, mit einem Spielverbot zu belegen. "Dieses Land", so Merz, "muss jetzt irgendwann mal konsequent sein."

Zweimal beim entscheidenden Spiel – zweimal verloren

Bleibt noch Merz’ Bilanz als Maskottchen, seit er wieder in der Politik mitmischt. Zweimal erschien er zu entscheidenden Spielen im Stadion: Im Mai 2023 verspielte Dortmund vor seinen Augen die Meisterschaft gegen Mainz. Im Juni 2024 verlor der BVB in Merz’ Anwesenheit das Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Aber niemand weiß besser als der CDU-Vorsitzende Merz, dass es manchmal drei Anläufe braucht.

  • Friedrich Merz
  • Frauen
  • Spanien
  • Endspiel
  • Halbfinale
  • BVB
  • Gerhard Schröder
  • Berlin
  • CDU
  • Chef
  • Angela Merkel
  • Olaf Scholz
  • Zürich
  • Emmanuel Macron
  • Deutschland
  • Talle
  • Sauerland

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke