Trump kündigt 30 Prozent Zoll für EU-Importe an – wegen „Sicherheitsbedenken“
US-Präsident Donald Trump hat für 1. August Zölle in Höhe von 30 Prozent für Einfuhren aus der EU und Mexiko angekündigt. Das Handelsdefizit der USA gegenüber der EU sei eine Bedrohung der nationalen Sicherheit, schrieb Trump in einem Brief, den er am Samstag auf seinem Social-Media-Konto veröffentlichte.
„Wir haben jahrelang über unsere Handelsbeziehungen mit der Europäischen Union diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns von diesen langfristigen, großen und anhaltenden Handelsdefiziten entfernen müssen, die durch Ihre tarifären und nichttarifären Maßnahmen und Handelshemmnisse entstanden sind“, schrieb Trump in dem Brief an die EU. „Unsere Beziehung war leider weit davon entfernt, auf Gegenseitigkeit zu beruhen.“
In dem Schreiben an die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum gestand Trump zwar zu, dass das Land bei der Eindämmung des Zustroms von Migranten ohne Papiere und von Fentanyl in die Vereinigten Staaten hilfreich gewesen sei. Mexiko unternehme aber noch zu wenig, fügte er hinzu.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke