stern großer Gewinner im Zitate-Ranking – Platz fünf der meistzitierten Medien
Erfreuliche Nachricht für den stern: Im Verbund mit Capital, RTL und ntv klettert das Magazin im sogenannten Zitate-Ranking von Platz sieben auf Platz fünf der meistzitierten Medien in Deutschland.
Die Rangliste wird halbjährlich vom Schweizer Medienanalyse-Unternehmen Media Tenor veröffentlicht. Es untersucht, wie oft zum Beispiel exklusive Recherchen und Interviews von anderen Medien aufgegriffen werden – ein wichtiger Indikator für die Relevanz von Verlagen, Onlineportalen, Radio- und Fernsehsendern. Media Tenor hat für die jüngste Erhebung nach eigenen Angaben zwischen Januar und Juni 2025 fast 12.000 Zitate in den Politik- und Wirtschaftsteilen der wichtigsten Medien ausgewertet.
stern und Partner 342 mal von Mitbewerbern zitiert
stern, Capital, RTL und ntv kommen dabei auf 342 originäre Übernahmen (vorheriges Halbjahr: 247) – mehr als etwa die ARD. Meistzitiertes Medium bleibt demnach die "Bild"-Zeitung, gefolgt von den Publikationen der "Spiegel"-Gruppe und der "New York Times".
Auch in anderen Bereichen kann der stern Erfolge verbuchen: Mit Blick auf die meistzitierten Medien im Politikteil verbessert er sich mit Capital, RTL und ntv von Rang sieben im ersten Halbjahr 2025 auf einen starken vierten Rang. Unter den meistzitierten Wochen- und Monatsmedien steht der stern auf Platz drei.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Für Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sind die Zahlen des aktuellen Zitate-Rankings Bestätigung und Ansporn zugleich: "Wenn andere Medien unsere exklusiven Gespräche oder investigativen Recherchen aufgreifen, ist das nicht einfach ein schönes Kompliment – es unterstreicht das Vertrauen in unsere journalistische Arbeit, das auch unsere Leserinnen und Leser schätzen."
In den vergangenen Monaten sorgten unter anderem die investigativen stern-Recherchen zu jungen Rechtsradikalen ("Braune Kinderzimmer") und hygienischen Missständen bei Kaufland für Aufsehen in anderen Medien, aber auch aus exklusiven Interviews wie mit Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu mafiösen Strukturen beim Bürgergeld oder jüngst mit Boris Becker wurden von den Mitbewerbern häufig zitiert.
Alle Interviews, Recherchen, Reportagen und Hintergründe lesen Sie immer bei stern+. Jetzt für nur 1 Euro in den ersten vier Wochen unverbindlich testen.
wue- RTL
- Deutschland
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke