Bei einem Angriff Israels im Gazastreifen sind offenbar mindestens 34 Menschen getötet worden. Derweil nährte der israelische Verteidigungsminister Hoffnung auf eine Waffenruhe.

Bei einem israelischen Angriff in der Stadt Gaza hat es palästinensischen Angaben zufolge viele Opfer gegeben. Mindestens 34 Menschen seien ums Leben gekommen und Dutzende weitere teils lebensgefährlich verletzt worden, teilten Mitarbeiter des nahegelegenen Schifa-Krankenhauses der Nachrichtenagentur DPA mit. Unter den Opfern sollen den Angaben nach mehrere Minderjährige und Frauen sein. Zudem sei ein Journalist getötet worden. Augenzeugen berichteten, ein Café an einer Strandpromenade der Stadt sei getroffen worden.

Die Hamas sprach hingegen von einem israelischen Angriff auf ein Lager für Vertriebene am Strand der Stadt Gaza, laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa wurde ein Rastplatz am Strand getroffen.

Israel will Vorfall prüfen – und sieht baldiges Ende des Kriegs

Israels Militär will die Berichte prüfen. Die Armee geht eigenen Angaben nach im Gazastreifen gegen die Hamas und andere Terrororganisationen vor. Sie betont dabei stets, Maßnahmen zu ergreifen, um unbeteiligte Zivilisten zu schonen.

Israelischer Ex-Geheimdienstler "Jetzt geht es darum, wie die Iraner sich revanchieren werden"

Laut medizinischen Kreisen im Gazastreifen kamen seit dem Morgen mindestens 100 Palästinenser bei israelischen Angriffen ums Leben. 

Die Angaben beider Seiten lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

Rund eine Woche nach Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist laut dem israelischen Verteidigungsminister Israel Katz auch im Gaza-Krieg ein Ende nah. "Wir stehen nun vor dem Abschluss des Einsatzes in Gaza", sagte Katz nach Angaben seines Büros. Er erinnerte demnach auch an Israels Ziele, darunter die Freilassung aller Geiseln sowie der Niederlage der Hamas, die Israel im Gaza-Krieg erreichen wolle.

US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende gesagt, er rechne kommende Woche mit einer Feuerpause im Gaza-Krieg. Es blieb aber zunächst unklar, worauf Trump seine optimistische Aussage stützte.

DPA pgo
  • Israel
  • Gaza
  • Gazastreifen
  • Konflikt
  • Frauen

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke