Telefonieren? Für mich ein Hausfriedensbruch. Mein Kollege sieht das ganz anders
Viele scheuen das Gespräch am Hörer. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom schieben rund ein Drittel der Befragten notwendige Anrufe aus Angst vor dem Telefonieren auf. Besonders stark ausgeprägt ist die sogenannte "Telefonangst" bei den 16- bis 29-Jährigen: 44 Prozent von ihnen vermeiden Telefonate, selbst Freunden oder der Familie schreiben sie lieber eine Textnachricht. Unsere stern-Autoren Samira Debbeler und Gunnar Herbst haben unterschiedliche Meinungen, wenn es ums Telefonieren geht.
Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Telefongespräch
- Phobie
- Telefonanruf
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke