Frankreich verbietet auch Nikotinbeutel ab März 2026
Die vor allem bei Jugendlichen beliebten Nikotinbeutel sind in Frankreich ab März 2026 verboten. Ein entsprechendes Dekret wurde am Samstag im französischen Amtsblatt veröffentlicht. Die kleinen Beutelchen werden zwischen Lippe und Zahnfleisch gesteckt. Sie enthalten keinen Tabak, dafür aber Nikotinsalze sowie Süß- und Aromastoffe.
Die Regierung in Paris hatte im Herbst 2024 angekündigt, die sogenannten Nikotin-Pouches zu verbieten, nachdem es vor allem unter Jugendlichen einen Anstieg von Vergiftungsfällen gab. Das nun ab März 2026 verfügte Verbot betrifft "alle Nikotin-Produkte für die mündliche Anwendung", ausgenommen sind Medikamente und Medizinprodukte.
Frankreich verbietet auch "Snus"-Alternativen – Verband spricht von einem "Sieg"
Die Allianz gegen den Tabak sprach von einem "Sieg". Es handele sich um "eine wichtige Maßnahme, um die Jugendlichen zu schützen und die schädlichen Strategien einer Industrie zu durchkreuzen, die auf dem Markt der Abhängigkeit gedeiht, auf Kosten der öffentlichen Gesundheit", erklärte die Vereinigung.
Die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Anses, hatte im November 2023 im Zusammenhang mit den Nikotinbeuteln zu "besonderer Wachsamkeit" aufgerufen. Derartige Produkte führten zu mehr und mehr Vergiftungsfällen. "Kinder und Jugendliche sind die Hauptopfer", erklärte die Behörde.
AFP pgo- Nikotinbeutel
- Frankreich
- EU
- Tabak
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke